Konstruktivverpackungen
Bedeutung: Konstruktivverpackungen sind individuelle Verpackungslösungen, die anpassbar an unterschiedliche Produkt- oder Kartongrößen sind.
Bei Produkten mit sensiblen Teilen, auf die kein Druck ausgeübt werden darf, sparen sie diese aus und bieten trotzdem optimalen Schutz.
Konstruktivverpackungen werden aus unvernetztem PE hergestellt. Einem stoßdämpfenden Schaumstoff der aus bis zu 80% Recyclingmaterial bestehen kann.
Konstruktivverpackung - Klappverpackung
Durch die extra dicke Oberschicht (Haut) des unvernetzten PE, lässt sich eine ausfaltbare Verpackung erstellen.
Hierbei wird das Material an den gewünschten Stellen nicht komplett, sondern nur bis zu Oberschicht (Haut) gestanzt.
Konstruktivverpackungen sind vorwiegend in den Bereichen der Unterhaltungselektronik und EDV-Zubehör, sowie für hochempfindlichen Apparate aus der Medizin- und Labortechnik, der Werkzeug- und Messtechnik anwendbar.
Vorteile:
- Eine Verpackung kann je nach gewünschter Konstruktion unterschiedliche Produktgrößen schützen
- Effizientere Produktionsprozesse
- Kosten-, Nutzenoptimierung
- Vorteile bei LKW-Transport und Lagerhaltung
- Ein- und Mehrwegverpackung
- 100% recyclingfähig
Unser SERVICE für Sie
Kompetent
Unser Vertriebsteam berät Sie, welcher Schaumstoff der passende für Ihr Vorhaben ist.
Schnell
Angebote i.d.R. innerhalb von 2 Werktagen.
Konstruktiv
Hauseigene, abteilungsübergreifende Entwicklung.
Was uns wichtig ist:
GKV und ISO Zertifiziert
Formpack ist GKV Mitglied und erhielt erneut die ISO 9001 und 14001 Zertifizierung.